Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei ghelivianova im Mittelpunkt unserer Arbeit

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ghelivianova GmbH
Hauptstraße 16A
56598 Rheinbrohl
Deutschland

Telefon: +49 4874 299299
E-Mail: support@ghelivianova.com

Als Ihr Partner für Investmentanalyse und Anlagestrategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website ghelivianova.com.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

2.1 Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen in den Serverprotokollen gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Übermittlung

2.3 Newsletter-Anmeldung

Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter über Finanzmarktanalysen speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie den Zeitpunkt der Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

3.1 Bereitstellung der Website

Die automatisch erhobenen Daten dienen der technischen Bereitstellung unserer Website, der Gewährleistung der Systemsicherheit und der Optimierung unseres Internetauftritts.

3.2 Kundenbetreuung und Support

Daten aus dem Kontaktformular verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Beratungsleistungen im Bereich Investmentanalyse.

3.3 Marketing und Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Informationen über Marktanalysen, Anlagestrategien und neue Serviceleistungen zu. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

3.4 Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern, insbesondere zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Systemsicherheit und Website-Optimierung

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 9 DSGVO ein.

5. Cookies und Tracking-Technologien

5.1 Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

5.2 Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

5.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Datenweitergabe an Dritte

6.1 Grundsatz der Datenvermeidung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

6.2 Dienstleister und Auftragsverarbeiter

In bestimmten Fällen beauftragen wir externe Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten:

  • IT-Dienstleister für Website-Hosting und technischen Support
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
  • Analysedienstleister für Website-Statistiken

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6.3 Gesetzliche Verpflichtungen

In Ausnahmefällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen, zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder zum Schutz der Rechte und Sicherheit von ghelivianova oder Dritten erforderlich ist.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

7.1 Serverprotokoll-Daten

Werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, außer bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.

7.2 Kontaktanfragen

Werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens nach 3 Jahren.

7.3 Newsletter-Daten

Werden bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung gespeichert.

7.4 Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Geschäftsdaten müssen wir aufgrund steuerlicher und handelsrechtlicher Vorschriften zwischen 6 und 10 Jahre aufbewahren.

Automatische Löschung: Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

8.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

8.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

8.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

8.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigte Interessen gestützt wird.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an support@ghelivianova.com oder kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

9.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

9.2 Organisatorische Maßnahmen

Ergänzend haben wir organisatorische Schutzmaßnahmen implementiert:

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsvorgängen
  • Incident-Response-Plan für Datenschutzverletzungen

9.3 Datenschutz-Folgenabschätzung

Bei Verarbeitungsvorgängen mit hohem Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch und konsultieren gegebenenfalls die zuständige Aufsichtsbehörde.

10. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

ghelivianova GmbH - Datenschutz Hauptstraße 16A
56598 Rheinbrohl, Deutschland Telefon: +49 4874 299299 E-Mail: support@ghelivianova.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner für Investmentanalysen und nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.