Investmentanalyse Meistern
Entdecken Sie die Kunst der fundierten Finanzanalyse durch praxisorientierte Ausbildung mit erfahrenen Marktexperten
Beratungstermin vereinbarenIhre Lehrexperten
Lernen Sie von Praktikern mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Finanzbranche und bewährten Lehrmethoden
Dr. Hendrik Völkner
Senior Finanzanalyst
Nach 15 Jahren bei führenden Investmentbanken teilt Dr. Völkner sein Wissen über Fundamentalanalyse und Risikobewertung. Seine strukturierte Herangehensweise hilft Teilnehmern, komplexe Finanzmodelle zu verstehen und anzuwenden.
Magnus Lindström
Portfolio-Strategieexperte
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Vermögensverwaltung bringt Magnus praktische Einblicke in Portfoliooptimierung mit. Seine interaktiven Seminare verbinden Theorie mit realen Marktbeispielen aus seiner Beratungstätigkeit.
Prof. Elias Kretschmer
Marktanalysespezialist
Als ehemaliger Chefanalyst großer Fondsgesellschaften und jetziger Hochschuldozent verbindet Prof. Kretschmer akademische Fundierung mit praktischer Anwendung. Seine Fallstudien basieren auf echten Marktentscheidungen.
Praxisorientierte Lernmethodik
Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass Finanzanalyse am besten durch direktes Arbeiten mit echten Daten erlernt wird. Statt theoretischer Vorlesungen arbeiten Sie von Anfang an mit aktuellen Unternehmenszahlen und Marktdaten.
- Analyse echter Unternehmensberichte aktueller DAX-Unternehmen
- Live-Bewertung von Investmentchancen während der Seminare
- Individuelle Betreuung in Kleingruppen von maximal 8 Teilnehmern
- Regelmäßige Feedbackrunden zur persönlichen Entwicklung
- Aufbau eines eigenen Analyse-Portfolios während der Ausbildung
Jeder Teilnehmer entwickelt sein eigenes Analysesystem, das zu seinem Denkstil und seinen Zielen passt. Wir glauben nicht an Universallösungen, sondern an individuell angepasste Methoden.

Ausbildungsverlauf 2025/2026
Der strukturierte 12-Monats-Lehrplan führt Sie systematisch durch alle Bereiche der professionellen Investmentanalyse
Grundlagen der Finanzanalyse
Einführung in Bilanzanalyse, Kennzahlensysteme und grundlegende Bewertungsmethoden. Sie lernen, Geschäftsberichte zu lesen und die wichtigsten Finanzkennzahlen zu interpretieren.
Bewertungsmodelle und DCF-Analysen
Vertiefung in Discounted-Cash-Flow-Modelle, Unternehmensbewertung und Sensitivitätsanalysen. Praktische Anwendung an echten Fallbeispielen aus verschiedenen Branchen.
Branchenanalyse und Marktforschung
Systematische Bewertung von Industriezweigen, Wettbewerbsanalyse und makroökonomische Einflüsse. Entwicklung eigener Branchenstudien mit professionellen Tools.
Risikomanagement und Portfoliotheorie
Quantitative Risikomodelle, Korrelationsanalysen und Portfoliooptimierung. Praktische Umsetzung moderner Portfoliotheorie mit aktuellen Marktdaten.
Abschlussprojekt und Präsentation
Eigenständige Analyse eines selbstgewählten Unternehmens mit vollständiger Bewertung und Investmentempfehlung. Präsentation vor Expertenrunde und Feedback-Session.
Programminformationen
Unser intensives Ausbildungsprogramm startet im Oktober 2025 und richtet sich an Fachkräfte, die ihre Analysefähigkeiten professionalisieren möchten
Programmstart
Nächster Kursbeginn: 15. Oktober 2025
Anmeldeschluss: 30. September 2025
Begrenzte Teilnehmerzahl
Investition
Kursgebühr: 4.800€
Ratenzahlung möglich
Alle Materialien inklusive
Format
Wöchentliche Präsenzseminare
Online-Nachbetreuung
Flexible Abendtermine